Oberkemmathen. Auch in diesem Jahr stiegen - am ersten „Märzsamstag“ - wieder einige wagemutige „Badebegeisterte“ ins drei Grad kalte Nass, um im Gemeindeteil Oberkemmathen gemeinsam ein erfrischendes Bad in der Sulzach zu nehmen. Vor einer dreistelligen Zuschauerzahl konnten die Verantwortlichen des mittlerweile doch weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten „Sulzach-Strand-Openings“ insgesamt 18 untererschrockene Frauen und Männer begrüßen, die quasi - aktiv - an dem mittlerweile schon zu einer lieben Tradition gewordenen „Spektakel“ teilnahmen. Zu den Badegästen gesellten sich - neben „Chef-Organisatorin“ Frau Nina Kolb - zuverlässig auch unser Erster Bürgermeister Herr Simon Schäffler sowie zahlreiche weitere Gemeindebürgerinnen und -bürger und einige Gäste. Die Besucherinnen und Besucher durften sich bei fünf Grad Lufttemperatur dabei nicht nur an den äußerst durchtrainierten Körpern der „Badewilligen“ erfreuen, sondern wurden - auf Spendenbasis - auch mit Gegrilltem, „Fingerfood“ und allerlei Kuchen verwöhnt. Der komplette Erlös war dieses Mal für den „Wünschewagen Franken-Oberpfalz“ bestimmt. Die offizielle Spendenübergabe fand bis zum Redaktionsschluss dieses Amts- und Mitteilungsblattes allerdings noch nicht statt, da vorliegend noch bis einschließlich Montag, den 31.03.2025 gespendet werden konnte. Die Gemeinde Langfurth bedankt sich für die einmal mehr hervorragende Durchführung dieser tollen Veranstaltung, die nicht nur unsere Bevölkerung aus allen Gemeindeteilen harmonisch vereint, sondern unsere Kommune auch ausgezeichnet nach außen repräsentiert.
Sulzach-Strand-Opening 2025 ...

In Oberkemmathen wurde am Samstag, den 01.03.2025 offiziell die Badesaison 2025 eröffnet. Beim diesjährigen „Sulzach-Strand-Opening“ wurde wieder ein „Rekorderlös“ erzielt. Foto: Friedrich Zinnecker