Aktuelles

Musikorganisationen im Landkreis Ansbach: Zuschüsse für die Jugendarbeit für das Jahr 2023 beantragen

Musikorganisationen im Landkreis Ansbach: Zuschüsse für die Jugendarbeit für das Jahr 2023 beantragen  Der Landkreis Ansbach fördert Musikorganisationen im Landkreis Ansbach mit einem Zuschuss für die qualifizierte musikalische Ausbildung der Jugend. Unterstützt werden Musikorganisationen, die entwe …mehr

Covid19-Testangebot

Machmit!
Ab dem 04.12.2021 werden wir auch wieder an den Wochenenden für Sie da sein.Aufgrund der Witterung wird die Testung von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr in den Praxisräumen stattfinden. MVZ Dr. Alexander Eberlein - „Mach mit!“„Je mehr Menschen sich testen lassen, desto besser. Mehr Tests bedeutet: mehr Sicher …mehr

Corona-Regeln Bayern vom 28.04.2021

Corona-Regeln für Bayern
Umsicht und Vorsicht bleiben die oberste Maxime:Da die Lage weiterhin ernst ist, hält Bayern auch jetzt an wichtigen Regeln fest.Eine Überischt der wichtigsten, teils verschärften Regelungen bei einer Inzidenz über 100.  …mehr

Integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis Ansbach

Bürgerbeteiligung mittels online-Umfrage hat begonnenDas Landratsamt Ansbach entwickelt derzeit unter dem Slogan „Heimat bewahren – Klimaschutz leben“ ein Integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis Ansbach. Das Ziel des Klimaschutzkonzeptes ist, Maßnahmen und Projekte auf den Weg zu bringen s …mehr

Kugellabyrinth als Pausenhofspende

Kugellabyrinth
Langfurth. Wie bereits im Amts- und Mitteilungsblatt 12.2020 berichtet, wurde das Angebot in den Pausen unserer Grundschule um ein Kugellabyrinth bereichert. Sechs Auszubildende der Firma TE Connectivity erarbeiteten, zusammen mit ihrem Projektleiter Herrn Daniel Simic, ein Geschicklichkeitsspiel fü …mehr

"Tabletspende" der Firma Salomon-EDV aus Halsbach

Tabletspende der Firma Salomon-EDV
Halsbach. Die Firma Salomon aus dem Dürrwanger Gemeindeteil Halsbach spendete unserer Langfurther Grundschule fünf fabrikneue Tablets inklusive Tastatur, Eingabestift und Schutzhülle. Die Geräte sind mit Windows 10 (Pro Version) ausgestattet und wurden so konfiguriert, dass die Schülerinnen und Schü …mehr

Überbringung kommunaler Glückwünsche während der "Corona-Pandemie"

Lieber Bürgerinnen und Bürger, wir bitten um Verständnis, dass Ihnen unser 1. Bürgermeister Herr Simon Schäffler, mindestens bis zum 30.11.2020, keine persönlichen und kommunalen Glückwünsche zum Geburtstag oder zu einem Jubiläum mehr überbringen kann. Sollten ab dem 01.12.2020 wieder die bayerische …mehr

Tischtennisabteilung 1. FC Langfurth

Der 1.FC Langfurth nimmt in der Saison 2021/2022 mit einer Herren- und einer Jugendmannschaft an den Rundenwettkämpfen teil. Das Training startet wieder ab Freitag den 17.09.2021 und findet immer dienstags und freitags in der Schulturnhalle Langfurth statt.Aktuell jeden zweiten Dienstag im Monat kei …mehr

Hornissen- und Wespenberater

Die aktuelle Zuständigkeitsübersicht der Hornissen- und Wespenberater im Landkreis Ansbach können Sie sich im u.s. Downloadbereich herunterladen.Für die Gemeinde Langfurth zuständig:Herr Karl Gebhardt, Am Binsenbuck 10, 91740 RöckingenE-Mail: huk.gebhardt@t-online.de, Tel. 0151 – 55845487 …mehr

Neue Bedarfsfeststellung an Kita-Plätzen im Gemeindegebiet

Bei der Bereitstellung von Betreuungsplätzen für Krippen- (1-3 Jahre) und Regelkinder (3-6 Jahre) handelt es sich um eine kommunale Pflichtaufgabe. Um den aktuellen gemeindlichen Platzbedarf festzustellen, wurde jüngst eine sogenannte „Bedarfsfeststellung“ durchgeführt. Diese ergab, dass unsere Geme …mehr

Kommunale Kläranlagen

Aufgrund einer deutlich größeren - als zunächst geschätzten - zu entsorgenden Klärschlammmenge werden sich die diesbezüglichen Entsorgungsarbeiten auf der Langfurther Kläranlage um ca. zwei Wochen verlängern. Aus diesem Grund verschiebt sich auch die finale Abnahme der Baumaßnahme. Diese ist aktuell …mehr

Aktuelles über den Breitbandausbau in Langfurth

Die Gemeinde Langfurth führt zusammen mit dem Betreiber bisping & bisping den Ausbau des Glasfaserkabelnetzes in den Ortsteilen Ammelbruch, Dorfkemmathen, Langfurth, Oberkemmathen, Sägmühle und Stöckau (Bayerisches Förderprogramm), sowie in den Ortsteilen Matzmannsdorf, Neumühle und Schlierberg  …mehr

Wasserwirtschaftsamt Ansbach

Achtung bei anhaltender Trockenheit …mehr

Bayerisches Landespflegegeld

Informationen zur Einführung des Bayerischen Landespflegegeldes …mehr

Nutzung von Drohnen

Drohnen-Verordnung vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur …mehr

Hinweis zur Ausweisbeantragung

Hier finden Sie die Hinweise für das biometrische Passbild:   …mehr

Bürgerportal

Bürger-Portal
Wir haben für Sie ein Bürgerportal eingerichtet.Im Bürgerportal können sie abfragen wie weit die Bearbeitung Ihres Ausweis-/Passantrages vorangeschritten ist.  …mehr

Aktuelles aus dem Landkreis Ansbach / Kreistag Ansbach

Vom Landkreis Ansbach bekommen wir immer wieder Informationen über aktuelle Geschehnisse im gesamten Landkreis, bzw. aus dem Kreistag.Diese Artikel stellen wir Ihnen hier zum Download bereit. …mehr

Notrufnummern

Die Integrierte Leitstelle Ansbach, Notruf für Rettungsdienst und Feuerwehr ist seit November 2011 in Betrieb.Ab sofort gelten folgende Nummern: Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Notdienst)116 117Apothekennotdienst116 117 o. http://lak-bayern.notdienst-portal.deGiftnotruf089 / 19240Zahnärtzlicher Notd …mehr

drucken nach oben